Infusionstherapie bei Tumorerkrankungen

Neue Chance im Kampf gegen Krebs:

Die Infustionstherapie

Was ist eine Infusionstherapie?
Unter einer Infusionstherapie versteht man das kontrollierte Einführen von Flüssigkeitsmengen in größeren Mengen zur Versorgung von Wasser, Salzen und Nährstoffen oder Medikamenten. Die Einführung erfolgt intravenös.

Prinzipiell lässt sich jede Tumorerkrankung in jedem Stadium mit Infusionen behandeln oder begleiten.

Für jeden Patienten wird ein individuelles Infusionskonzept erstellt. Je nach Krankheitsbild werden ausgewählte Wirkstoffe und Kombinationen eingesetzt.

In der Krebsforschung existieren mittlerweile zahlreiche studienbasierte Daten zu den Naturstoffen, die eingesetzt werden.

Sprechzeiten

Montag bis Freitag
nach Vereinbarung.

Terminvereinbarung per Telefon.

Standort

Fachärztliche Privatpraxis für Allgemeinmedizin / Psychotherapie
Marion Andrea Lutz-Kirchhoff
Virchowstraße 1
89075 Ulm

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner